- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Webinar: Agroforstliche Forschung und das ReForest-Projekt

online
Nehmen Sie mit unseren britischen Partnern an einem aufschlussreichen Webinar teil, bei dem wir einen tiefen Einblick in das ReForest-Projekt geben und uns darauf konzentrieren, wie die Agroforstwirtschaft das britische Lebensmittelsystem unterstützen und die Nachhaltigkeit fördern kann. Diese Veranstaltung bietet wertvolle Einblicke in die neuesten Innovationen, Werkzeuge und Strategien, die eine widerstandsfähige landwirtschaftliche Zukunft gestalten.
Auf der Grundlage von ReForest-Forschungsergebnissen und Living Labs-Daten wird das Webinar aufzeigen, wie die Agroforstwirtschaft eine entscheidende Rolle bei der Erreichung von Netto-Null-Zielen spielt, und es werden leistungsstarke digitale Werkzeuge vorgestellt, mit denen die Leistung der Agroforstwirtschaft in landwirtschaftlichen Betrieben modelliert und bewertet werden kann.
Zu den wichtigsten Themen gehören:
- Der Beitrag der Agroforstwirtschaft zu Net-Zero: Sie werden die Gelegenheit haben, zu entdecken, wie die Agroforstwirtschaft dazu beitragen kann, Klimaziele zu erreichen und ökologische Nachhaltigkeit zu unterstützen.
- Wissensinfrastruktur: Erfahren Sie mehr über die Entwicklung der Wissensbasis der Agroforstwirtschaft.
- UK Living Lab: ein detaillierter Blick auf das Living Lab von ReForest in Großbritannien und seinen Beitrag zur Agroforstforschung.
- FarmTree Tool: Erforschen Sie, wie Sie die Leistung der Agroforstwirtschaft modellieren können, und gewinnen Sie so verwertbare Erkenntnisse zur Verbesserung der Betriebsführung.
- Nachhaltigkeitsbewertungen: Ein Einblick in das Public Goods Tool, mit dem der Beitrag der Agroforstwirtschaft zur Nachhaltigkeit in verschiedenen Dimensionen bewertet wird.
Redner:
- Tom Staton, Universität Reading
- Will Simonson, Bio-Forschungszentrum
Beide Referenten werden Erkenntnisse aus dem ReForest-Projekt weitergeben und Beispiele dafür liefern, wie agroforstliche Praktiken erfolgreich umgesetzt werden können, um nachhaltige Lebensmittelsysteme und die Widerstandsfähigkeit der Landwirtschaft zu unterstützen.
Registrieren Sie sich jetzt über dieses LINK um Ihren Platz zu sichern!
Weitere Einzelheiten zum Zugang zur Veranstaltung werden nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Um Ihre Teilnahme zu sichern, melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz, indem Sie das einfache Anmeldeformular ausfüllen. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen über den Zugang zur Veranstaltung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!