Lade Veranstaltungen

" Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

ReForest-Projekt ist Teil einer Webinarreihe zur Digitalisierung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken

März 18 @ 1:30 p.m. - 15.30 Uhr.

Die Cluster Digitale Agrarökologiedie im Rahmen des PATH2DEA-Projektlanciert eine Webinarreihe um die zentrale Rolle zu untersuchen, die Digitalisierung bei der Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken mit Schwerpunkt auf Agrarökologie und Agroforstwirtschaft.

In dieser Reihe werden Erkenntnisse und Ergebnisse aus drei Projekten des Clusters vorgestellt: PATH2DEA, D4AgEcolund ReForest.

Das erste Webinar, das für den 18. März 2025 von 13:30 bis 15:30 Uhr MEZ geplant ist, wird sich mit den derzeit verfügbaren digitalen Werkzeugen befassen. Die Sitzung beginnt mit einleitenden Bemerkungen, gefolgt von einem Überblick über die politische Landschaft der EU.

Prof. Ing. Martin LukáčPhD, der Koordinator des ReForest-Projektswird vorstellen innovative Instrumente zur Finanzierung der Agroforstwirtschaft in Europa.

Evangelos Anastasiou von der Landwirtschaftlichen Universität Athen wird die D4AgEcol-Plattform und Tom Van Nieuwenhove (Inagro) und Iride Volpi (AEDIT) wird Folgendes erörtern technologische Instrumente, die mit agrarökologischen Praktiken vereinbar sindund liefert praktische Beispiele aus Belgien und Italien.

Mit diesen Webinaren will der Cluster Digitale Agrarökologie den Wissensaustausch erleichtern, praktische Anwendungen digitaler Werkzeuge vorstellen und die Herausforderungen bei ihrer Integration in nachhaltige landwirtschaftliche Systeme angehen.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf der Website Agroökologie-Cluster-Seite.

Wir freuen uns darauf, Sie bald kennenzulernen!

Einzelheiten

Datum:
März 18
Zeit:
13:30 Uhr - 15:30 Uhr

Veranstalter

Agroökologie-Cluster (Projekte PATH2DEA, D4AgEcol und ReForest)
E-Mail
info@agroreforest.eu
Veranstalter-Website anzeigen
de_DEGerman