
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Hochrangiger Dialog über die Ausweitung der Agroforstwirtschaft

7. November @ 9:30 Uhr - 16:30 Uhr
Recklinghausen, Deutschland
Agroforstsysteme werden zunehmend für ihre zahlreichen Vorteile anerkannt. Diese Systeme verbessern die Agrarstruktur und die biologische Vielfalt, unterstützen die Nahrungsmittel- und Rohstoffproduktion und helfen bei der Klimaanpassung.
Angesichts des erheblichen Verlusts an biologischer Vielfalt und der Zunahme extremer Wetterereignisse braucht die Landwirtschaft nachhaltige Lösungen. Agroforstsysteme bieten eine solche Lösung, indem sie Gehölze mit Ackerbau und/oder Viehzucht auf demselben Land kombinieren. Diese Systeme können in Bezug auf die Artenzusammensetzung und die Bewirtschaftungsmethoden stark variieren, was sie zu einem vielseitigen und vorteilhaften Landnutzungssystem macht.
Die Konferenz wird die Vielfalt der Agroforstsysteme beleuchten und ihre Auswirkungen auf die biologische Vielfalt, den Wasserhaushalt und die CO2-Speicherkapazität aufzeigen. Außerdem wird die Vermarktung von Agroforstprodukten diskutiert. Einblicke aus anderen europäischen Ländern werden die Relevanz und Bedeutung der Agroforstwirtschaft als Landnutzungssystem über die nationalen Grenzen hinaus unterstreichen.
Während der Veranstaltung wird das ReForest-Projekt von der UBO vorgestellt.
Agroforstsysteme - Was sie für Naturschutz und Landwirtschaft leisten können (nua.nrw)