- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Finanzierung der Agroforstwirtschaft: Erkundung verschiedener Finanzierungssysteme für eine nachhaltige Landnutzung

EMEA-NEBENVERANSTALTUNG AUF DER COP29
Nov 19 @ 14:00 - 15:30 CET; 17:00 - 18:30 AZT
Wir freuen uns, die Teilnahme von ReForest an der kommenden COP29-Nebenveranstaltung zur Finanzierung der Agroforstwirtschaft ankündigen zu können, die von EMEA.
Die Agroforstwirtschaft integriert Bäume und Sträucher in landwirtschaftlich genutzte Landschaften und bietet entscheidende Vorteile für Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Trotz ihres Wertes für die Förderung der biologischen Vielfalt, die Verbesserung der Bodengesundheit, die Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Nutzpflanzen, die Bindung von Kohlenstoff und die Schaffung nachhaltiger Lebensgrundlagen wird die Agroforstwirtschaft nach wie vor nur in begrenztem Umfang eingesetzt, was vor allem auf finanzielle Zwänge zurückzuführen ist.
Auf dieser Veranstaltung werden innovative Finanzierungsmodelle untersucht, die auf die besonderen Merkmale und langfristigen Bedürfnisse der Agroforstwirtschaft zugeschnitten sind. Sie wird Diskussionen über erfolgreiche Fallstudien beinhalten, öffentliche und private Finanzierungsansätze beleuchten und den Dialog darüber anregen, wie Investitionen in die Agroforstwirtschaft weltweit ausgeweitet werden können.
Moderiert wird die Diskussion von Yeganeh Forouheshfar, Senior Researcher, Euro-Mediterranean Economists Association (EMEA).
Gremium:
- Tiago ZibecchiWissenschaftlerin bei der Euro-Mediterranean Economists Association
- Enrique DoblasÖkologieforscher, Transferbeauftragter, Berater bei CREAF
- Martin LukacProfessor, Tschechische Universität für Biowissenschaften, Prag, Koordinator des ReForest-Projekts
- Hafsa El BekriAdvocacy und Strategie für Führungskräfte, Senior Associate, Positive Agenda
- Marek ChalupnikMitbegründer & COO bei DeepRoots
- Gerry LawsonPolitikbeauftragter bei EURAF
- Andrea CasadesúsBETA Technologisches Zentrum und Koordinator der BETA Forschungsgruppe
Zu den Hauptthemen gehören:
- Wirtschaftlicher und ökologischer Nutzen der Agroforstwirtschaft: Die doppelte Rolle der Agroforstwirtschaft für die biologische Vielfalt, die Klimaresistenz und den wirtschaftlichen Ertrag.
- Öffentliche und private Finanzierungsmodelle: Staatliche Subventionen, Zuschüsse, grüne Anleihen und Emissionsgutschriften.
- Impact Investing & Blended Finance: Verringerung des Risikos von Investitionen bei gleichzeitiger Erzielung finanzieller, sozialer und ökologischer Ergebnisse.
- Zugang von Kleinbauern zu Finanzmitteln: Mikrofinanzierungen, Genossenschaften und gemeinschaftsbasierte Modelle für Kleinbauern.
- Innovative Finanzinstrumente: Zahlungen für Ökosystemleistungen (PES), Kohlenstofffinanzierung, Agroforstversicherung und nachhaltigkeitsgebundene Kredite.
- Herausforderungen und Möglichkeiten der Skalierung: Überwindung von Größenbarrieren, einschließlich des langfristigen Investitionsbedarfs und der rechtlichen Rahmenbedingungen.
Für die Online-Teilnahme:
Betreten Sie das Zoom-Meeting:
https://us02web.zoom.us/j/88382421129?pwd=vaxcCbauzhv9SAsKEgNyKipDAdMk4l.1
Zugangscode: 601142