Uncategorized

ReForest auf dem 2. Europäischen Carbon Farming Gipfel: Die Zukunft der Agroforstwirtschaft im Carbon Farming gestalten

Die Kohlenstoffbewirtschaftung entwickelt sich rasch zu einem wichtigen Instrument des Klimaschutzes, und die Agroforstwirtschaft ist nun in der EU-Rahmenverordnung zur Zertifizierung des Kohlenstoffabbaus (2024/3012) offiziell anerkannt. Die Gewährleistung glaubwürdiger, transparenter, [...]

ReForest auf dem 2. Europäischen Carbon Farming Gipfel: Die Zukunft der Agroforstwirtschaft im Carbon Farming gestalten Mehr lesen "

Finanzierung für die Agroforstwirtschaft freisetzen: Teilen Sie Ihre Einsichten

Die Agroforstwirtschaft ist ein leistungsfähiges Instrument für die nachhaltige Landbewirtschaftung, das zahlreiche ökologische und wirtschaftliche Vorteile bietet. Trotz ihres Potenzials sehen sich jedoch viele Landwirte und Landbesitzer mit finanziellen Hindernissen konfrontiert, die die Einführung

Finanzierung für die Agroforstwirtschaft freisetzen: Teilen Sie Ihre Einsichten Mehr lesen "

Nehmen Sie an der FarmTree Tool-Umfrage teil und helfen Sie uns, die Zukunft der Agroforstwirtschaft zu modellieren

Das ReForest-Projekt ruft Landwirte, Praktiker und Agroforst-Enthusiasten auf, ihre Erfahrungen mit dem FarmTree Tool, einer innovativen Plattform für die Planung und Verwaltung nachhaltiger Agroforstsysteme, zu teilen. Die Website

Nehmen Sie an der FarmTree Tool-Umfrage teil und helfen Sie uns, die Zukunft der Agroforstwirtschaft zu modellieren Mehr lesen "

Neues aus dem Living Lab in Belgien - Einblick in die faszinierende Agroforst-Veranstaltung "Landwirtschaft mit Bäumen: der Weg ins Jahr 2035".

Am 15. Oktober 2024 veranstaltete das ILVO die Agroforstveranstaltung des Jahres: Landwirtschaft mit Bäumen: der Weg ins Jahr 2035". Über 200 Landwirte, Forscher, politische Entscheidungsträger und andere Interessenvertreter kamen zusammen, um

Neues aus dem Living Lab in Belgien - Einblick in die faszinierende Agroforst-Veranstaltung "Landwirtschaft mit Bäumen: der Weg ins Jahr 2035". Mehr lesen "

Monitoring im German Living Lab im Rahmen von Arbeitspaket 3 des ReForest-Projekts vom 29.04.2024 bis 03.05.2024

Author: Paweł Radzikowski radzikpawe@gmail.com Tag 1 der Überwachung (29.04.2024): Nach der Ankunft im deutschen Living Lab traf sich Herr Paweł Radzikowski von der Ogolnopolskie Stowarzyszenie Agrolesnictwa (OSA, Polnischer Agroforstverband) mit Ms.

Monitoring im German Living Lab im Rahmen von Arbeitspaket 3 des ReForest-Projekts vom 29.04.2024 bis 03.05.2024 Mehr lesen "

de_DEGerman