Seminar in Průhonice stärkt Agroforstgemeinschaft in der Tschechischen Republik

Am 10. April 2026 fand in Průhonice ein gemeinsames Seminar der Projekte REFOREST und DIGITAF in Zusammenarbeit mit der tschechischen Vereinigung für Agroforstwirtschaft statt, das Praktiker, Forscher und politische Entscheidungsträger zusammenbrachte, um die wachsende Agroforstgemeinschaft in der Tschechischen Republik zu unterstützen.

Auf der Veranstaltung wurden wichtige digitale Tools und Plattformen vorgestellt, die Landwirte unterstützen und den Wissensaustausch erleichtern sollen. Einer der Höhepunkte war die Präsentation des REFOREST Knowledge Hub, einer Online-Plattform, die Zugang zu internationalen Ressourcen, Artikeln, Werkzeugen und Dokumentationen bietet, die die Umsetzung agroforstlicher Praktiken unterstützen sollen.

Den Teilnehmern wurde auch die neu eingeführte Agroforestry Entity Map vorgestellt, eine kostenlose, interaktive Ressource, die es den Nutzern ermöglicht, Akteure der Agroforstwirtschaft im ganzen Land zu finden und mit ihnen in Kontakt zu treten.

Im Rahmen des DIGITAF-Projekts wurde eine Reihe digitaler Tools vorgestellt, darunter Anwendungen für die Auswahl von Baumarten - Agroforester Tree Advice und Deciduous - sowie Tools zur Kohlenstoffbewertung wie CARAT und der Farm Carbon Calculator.

Am Nachmittag fand eine geführte Feldbegehung statt, die sich mit der Auswahl von Bäumen für Agroforstsysteme in tschechischen Landschaften befasste und praktische Einblicke in die Eignung der Arten und die lokalen Bedingungen bot.

Das Seminar zeigte, wie wichtig kollaborative Initiativen und digitale Innovationen sind, um die nachhaltige Landnutzung voranzutreiben und Landwirte beim Aufbau widerstandsfähiger Agrarökosysteme zu unterstützen. um nachhaltige Praktiken einzuführen und widerstandsfähige landwirtschaftliche Systeme für die Zukunft aufzubauen, die durch gemeinsames Wissen und eine starke Gemeinschaft angetrieben werden.

de_DEGerman