Das ReForest-Projekt ist Mitorganisator einer Konferenz zum Thema "Mitigating Climate Change, from Fieldwork to Policy-Making: Die Rolle von Living Labs".

Der Übergang zur Klimaresilienz im Agrar- und Ernährungssektor ist wichtiger denn je. Da die Landwirtschaft im Mittelpunkt der Klimaschutzmaßnahmen steht, bieten Living Labs einen dynamischen Rahmen für die gemeinsame Entwicklung, Erprobung und Skalierung klimafreundlicher Lösungen, die sowohl die Nachhaltigkeit als auch die Produktivität fördern. Diese zweitägige Veranstaltung bringt über 50 Living Labs, EU-Projekte, Forschungs- und Entwicklungszentren, politische Entscheidungsträger, [...]

ReForest auf dem INTERFACES-Kolloquium: Entscheidungsunterstützende Modellierung für nachhaltiges Landmanagement

Das ReForest-Projekt freut sich, an der INTERFACES-Kolloquiumsserie #19 teilzunehmen, die sich auf die Förderung der Entscheidungsfindung für eine nachhaltige Landbewirtschaftung konzentriert - insbesondere in Kontexten, in denen Daten unvollständig oder unsicher sind. In dieser Sitzung wird Prof. Eike Luedeling vom Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES) der Universität Bonn eine [...]

ReForest auf dem ECO-READY Living Labs Nachhaltigkeits-Workshop

Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass ReForest eingeladen wurde, am ECO-READY Living Labs Sustainability Workshop teilzunehmen, der am Montag, den 16. Juni 2025, von 13:00 bis 14:30 Uhr MEZ online stattfindet. Diese Sitzung ist Teil der Living Labs Transition Management-Initiative im Rahmen des Eco-Ready-Projekts und zielt darauf ab, Living Labs bei der Entwicklung zu langfristigen, [...]

ReForest bei Groundswell 2025: Förderung der Agroforstwirtschaft vor Ort

ReForest kehrt zu Groundswell zurück, dem führenden Festival für regenerative Landwirtschaft in Großbritannien, und ist Mitveranstalter des Agroforst-Zeltes - einer Drehscheibe für Wissensaustausch, technische Beratung und Innovation auf dem Bauernhof. In Zusammenarbeit mit dem Organic Research Centre und anderen britischen Partnern präsentiert das Organic Research Center, der Leiter der ReForest Living Labs, praktische Werkzeuge, Felddaten und wissenschaftliche Erkenntnisse aus seinen 8 Living Labs [...]

ReForest auf dem Farm Woodland Forum AGM 2025: Erforschung der Agroforstwirtschaft in der integrierten Landbewirtschaftung

ReForest nimmt an der Farm Woodland Forum AGM 2025 teil, einer Eckpfeiler-Veranstaltung für britische Agroforst-Praktiker und -Forscher, die sich in diesem Jahr auf das Thema konzentriert: "Die Rolle der Agroforstwirtschaft im integrierten Landmanagement". Die zweitägige Veranstaltung in Aberdeenshire bietet eine Kombination aus ausführlichen Vorträgen, Feldbesichtigungen und Möglichkeiten zum gegenseitigen Lernen. Das Organic Research Centre, führender Partner [...]

ReForest auf der 19. Nordamerikanischen Agroforstkonferenz in Missouri

Die 19. Nordamerikanische Agroforstwirtschaftskonferenz findet vom 23. bis 25. Juli 2025 in Columbia, Missouri, statt. Diese alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung wird von der Association for Temperate Agroforestry (AFTA) organisiert und bringt eine globale Gemeinschaft von Agroforstfachleuten zusammen, darunter Wissenschaftler, Landwirte, technische Berater, Unternehmer und Innovatoren. Als eines der wichtigsten internationalen Foren zum Thema Agroforstwirtschaft ist die Konferenz [...]

ReForest steht im Mittelpunkt der Agroforestry Show 2025

Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass das ReForest-Projekt eine zentrale Rolle auf der Agroforestry Show 2025 spielen wird, die am 10. und 11. September 2025 auf der Woodoaks Farm in Maple Cross, Hertfordshire, UK, stattfinden wird. Diese Veranstaltung bringt Landwirte, Förster, Forscher und Landverwalter zusammen, um die Zukunft der Agroforstwirtschaft im Vereinigten Königreich zu erkunden und [...]

10. Forum Agroforstsysteme: Vielfalt pflanzen - Agroforstwirtschaft skalieren

ReForest freut sich, das 10. Forum Agroforstsysteme, Deutschlands führende Agroforstkonferenz, zu unterstützen, die von unserem Partner Deutscher Fachverband für Agroforstwirtschaft (DeFAF e.V.) organisiert und an der Justus-Liebig-Universität Gießen ausgerichtet wird. Das Forum bringt Praktiker, Forscher, politische Entscheidungsträger und Landbewirtschafter zusammen, um skalierbare agroforstliche Lösungen unter dem Thema zu erforschen: "Vielfalt pflanzen - Agroforst skalieren" (Planting diversity - Scaling [...]

ReForest auf der Konferenz "Agrolesnictví v praxi", Tschechische Republik

ReForest auf der Konferenz "Agrolesnictví v praxi" - 3. und 4. Oktober 2025 ReForest freut sich, an der kommenden nationalen Konferenz Agrolesnictví v praxi (Agroforstwirtschaft in der Praxis) teilzunehmen, die am 3. und 4. Oktober 2025 in der Tschechischen Republik stattfindet. Die Veranstaltung wird vom tschechischen Agroforstverband (ČSAL) mit Unterstützung nationaler Akteure und des REFOREST-Projekts organisiert und [...]

ReForest wird an der Internationalen Konferenz über Agroforstwirtschaft teilnehmen: Forstwirtschaft und Landwirtschaft (ICAFA-25)

Das ReForest-Projekt ist stolz darauf, seine bevorstehende Teilnahme an der International Conference on Agroforestry anzukündigen: Forestry and Agriculture (ICAFA-25) anzukündigen, einer globalen, hybriden Veranstaltung, die sowohl physisch in Hamburg, Deutschland, als auch virtuell online stattfinden wird, so dass Teilnehmer aus aller Welt daran teilnehmen können. Die ICAFA-25 ist eine führende Plattform für den Austausch von Spitzenforschung, Innovation und Zusammenarbeit [...]

de_DEGerman