adminKHjV

ReForest auf dem 10. Forum Agroforstsysteme: Agroforstliche Geschäftsmodelle als Weg zu skalierbaren Klimaschutzmaßnahmen

Angesichts des zunehmenden Drucks, die Treibhausgasemissionen aus der Landnutzung in ganz Europa zu reduzieren, wird die Agroforstwirtschaft zunehmend als leistungsfähige naturbasierte Lösung anerkannt, die ein Gleichgewicht zwischen Klima, biologischer Vielfalt und [...]

ReForest auf dem 10. Forum Agroforstsysteme: Agroforstliche Geschäftsmodelle als Weg zu skalierbaren Klimaschutzmaßnahmen Mehr lesen "

ReForest auf der Veranstaltung "Living-Labs zur Minderung des Klimawandels in der Landwirtschaft

Die Veranstaltung "Living-Labs for Mitigating Climate Change in Agriculture" (Lebendige Labore zur Minderung des Klimawandels in der Landwirtschaft), die am 24. und 25. April 2025 in Barcelona stattfand, war ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigeren und klimaresilienteren Agrar- und Ernährungswirtschaft.

ReForest auf der Veranstaltung "Living-Labs zur Minderung des Klimawandels in der Landwirtschaft Mehr lesen "

Zusammenarbeit, Ko-Kreation und digitale Werkzeuge: ReForest beim zweiten Webinar des Agrarökologie-Clusters zum Einsatz digitaler Werkzeuge in der Landwirtschaft

Am 15. April 2025 veranstaltete das ReForest-Projekt gemeinsam mit den Projekten Path2Dea und D4AgEcol das zweite Webinar im Rahmen des Agrarökologie-Clusters. Die Veranstaltung mit dem Titel "Digital

Zusammenarbeit, Ko-Kreation und digitale Werkzeuge: ReForest beim zweiten Webinar des Agrarökologie-Clusters zum Einsatz digitaler Werkzeuge in der Landwirtschaft Mehr lesen "

ReForest untersucht die Rolle digitaler Werkzeuge in der nachhaltigen Landwirtschaft in einem Webinar des Agrarökologie-Clusters

Am 18. März 2025 veranstaltete das ReForest-Projekt in Zusammenarbeit mit Path2Dea und D4AgEcol im Rahmen des Agrarökologie-Clusters ein Webinar zur Digitalisierung in der nachhaltigen Landwirtschaft. Die Veranstaltung brachte

ReForest untersucht die Rolle digitaler Werkzeuge in der nachhaltigen Landwirtschaft in einem Webinar des Agrarökologie-Clusters Mehr lesen "

de_DEGerman